Rafis Pajaziti Gartenpflege

August

Hecken schneiden

Die meisten Hecken bekommen Ende des Monats den letzten Schnitt, da sie danach nicht mehr viel wachsen. Nur Koniferen bekommen den zweiten Schnitt erst im Oktober.

Hecken sollten übrigens nach oben hin schmaler zulaufen - so sind sie witterungsbeständiger und bekommen besser Licht.

Wenn die Koniferenhecke letzten Monat nicht geschnitten wurde, sollte dies spätestens jetzt nachgeholt werden.

Letzte Rasenpflege

Der Rasen sollte regelmäßig gemäht werden.

Im August mit Phosphathaltigem Dünger düngen, im Sommer dagegen mit Stickstoffhaltigem Dünger. Stickstoff begünstigt den Wuchs vieler neuer Gräser, die anfangs allerdings sehr empfindlich sind und somit nicht über den Winter kommen würden. Phosphate hingegen unterstützen das Wurzelwachstum und stärken so das Gras. Es gibt bereits fertige Herbstdünger.

Herbstpflanzungen vorbeireiten

Im September geht sie wieder los: Die Hauptpflanzzeit für Hecken und Ziergehölze. Daher sollten schon im August mit der Vorbereitung für Neupflanzungen begonnen werden.

Eine gründliche Gartenplanung ist bei einer Umgestaltung immer Sinnvoll. 
Wieviel Meter werden Bepflanzt? Und wie dicht? Sind die Pflanzen Wurzelkonkurrenten?

Neurasen-Aussaat vorbereiten

Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem gepflegten, grünen Rasen um den Sie Ihre Nachbarn beneiden werden.

Aber warum legt man Rasen gerade im Herbst neu an?
Wenn die Tage wieder kürzer werden, ist der Boden in der Regel recht gut mit Feuchtigkeit angereichert. Rasensamen brauchen viel Wasser. Und auch Fertigrasen schrumpft, wenn er austrocknet. Dank des feuchten, aber noch milden Wetters im Herbst müssen Sie neuen Rasen nicht so häufig wässern wie im Spätfrühling und Sommer. Das Gras wurzelt gut ein, bevor der Winter beginnt, und kann im Frühjahr gleich neu austreiben.

Mein August Tipp

Gartenarbeit im Überblick

  • Garten regelmäßig gießen
  • Hecken schneiden
  • Kletterrosen nach der Blüte stutzen
  • Lavendel nach der Blüte schneiden
  • tief hängende Äste von Obstbäumen stützen
  • Stachelbeere und rote Johannisbeere schneiden
  • Tomaten gießen und düngen
  • neue Erdbeeren pflanzen
  • Äpfel und Birnen ernten
  • Blauregen schneiden